Arbeitskräfte

Arbeitskräfte
Arbeitskräfte fpl 1. GEN, IND workforce; 2. PERS, ADMIN human resources, workforce, workers, staff; 3. WIWI (AE) labor force, (BE) labour force, workers • Arbeitskräfte abbauen PERS reduce the workforce, reduce staff, shed labour • Arbeitskräfte abwerben PERS poach, (AE) hire away, (BE) entice away • Arbeitskräfte einstellen PERS recruit labour, recruit workers, hire workers, hire labour, take on workers, take on new workers, take on employees • Arbeitskräfte freisetzen PERS shed labour • Arbeitskräfte verdrängen PERS, WIWI displace workers, (BE) displace labour, (AE) displace labor • Arbeitskräfte verleihen PERS hire out workers • mit Arbeitskräften ausstatten PERS staff, man
* * *
fpl 1. <Geschäft, Ind> workforce; 2. <Person, Verwalt> human resources, workforce, staff; 3. <Vw> labor force (AE) , labour force (BE) ■ Arbeitskräfte abbauen <Person> reduce the workforce, reduce staff, shed labour ■ Arbeitskräfte abwerben <Person> poach, hire away (AE) , entice away (BE) ■ Arbeitskräfte einstellen <Person> recruit labour, recruit workers, hire workers, hire labour, take on workers, take on new workers, take on employees ■ Arbeitskräfte freisetzen <Person> shed labour ■ Arbeitskräfte verdrängen <Person, Vw> displace workers, displace labour (BE) , displace labor (AE) ■ Arbeitskräfte verleihen <Person> hire out workers
* * *
Arbeitskräfte
workmen, labo(u)r [force], [labo(u)ring] force, manpower, body of workers;
knapp an Arbeitskräften short of hands, shorthanded;
mit ungenügenden Arbeitskräften versehen underhanded;
angelernte Arbeitskräfte semi-skilled labo(u)r;
ausgebildete Arbeitskräfte skilled manpower;
ausländische Arbeitskräfte foreign labo(u)r;
für den Rohbau benötigte Arbeitskräfte infraconstruction workers;
am Streik nicht beteiligte Arbeitskräfte strike-free labo(u)r;
bezahlte Arbeitskräfte paid labo(u)r;
billige Arbeitskräfte cheap labo(u)r;
dienstverpflichtete Arbeitskräfte drafted (conscript) labo(u)r;
im Ausland einsatzfähige Arbeitskräfte exportable manpower;
familieneigene Arbeitskräfte family-employed workers;
farbige Arbeitskräfte colo(u)red labo(u)r;
fehlende Arbeitskräfte manpower shortage;
freigesetzte Arbeitskräfte workers released;
gelernte Arbeitskräfte skilled labo(u)r;
geschulte Arbeitskräfte qualified labo(u)r;
knappe Arbeitskräfte shortage of labo(u)r, manpower shortage;
kostbare Arbeitskräfte fringe executives;
landwirtschaftliche Arbeitskräfte peasant (farm) labo(u)r, rural manpower;
gewerkschaftlich organisierte Arbeitskräfte union labo(u)r;
gewerkschaftlich nicht organisierte Arbeitskräfte unorganized labo(u)r;
qualifizierte Arbeitskräfte skilled workers;
hoch qualifizierte Arbeitskräfte highly qualified workers;
höher qualifizierte Arbeitskräfte better-quality labo(u)r supply;
ständige Arbeitskräfte permanent labo(u)r;
im öffentlichen Bereich tätige Arbeitskräfte public-sector manpower;
nicht in der Landwirtschaft tätige Arbeitskräfte non-agricultural working force;
überschüssige Arbeitskräfte surplus manpower (labo(u)r);
am Streik unbeteiligte Arbeitskräfte strike-free labo(u)r;
ungelernte Arbeitskräfte untrained (Br.) (unskilled) labo(u)r, unskilled manpower;
unrentable Arbeitskräfte marginal labo(u)r;
verfügbare Arbeitskräfte supply of labo(u)r, labo(u)r supply, manpower available;
weibliche Arbeitskräfte female labo(u)r;
weiße Arbeitskräfte white labo(u)r;
zusätzliche Arbeitskräfte additional employees;
zwangsverpflichtete Arbeitskräfte conscript (indentured) labo(u)r;
Arbeitskräfte abbauen to reduce the labo(u)r force;
Arbeitskräfte von einem Konkurrenzbetrieb abwerben to raid rival organizations;
Arbeitskräfte abziehen to call off workers;
Arbeitskräfte ausbeuten to sweat labo(u)r;
seine Arbeitskräfte übermäßig ausnutzen to drive one’s workmen too hard;
Arbeitskräfte beaufsichtigen to direct the workmen;
Arbeitskräfte einsetzen to direct (deploy) labo(u)r;
ausländische Arbeitskräfte einsetzen to immigrate foreign labo(u)r;
Arbeitskräfte einsparen to save labo(u)r;
Arbeitskräfte einstellen to enrol(l) workers, to hire labor (US), to recruit manpower;
zuerst früher entlassene Arbeitskräfte wieder einstellen to first reinstate redundant workers;
zusätzliche Arbeitskräfte einstellen to take on extra workers;
unnötige Arbeitskräfte einstellen to featherbed;
zusätzliche Arbeitskräfte einstellen to take on extra workers;
effektiv nicht mehr benötigte Arbeitskräfte entlassen to clean out the deadwood;
menschliche Arbeitskräfte ersetzen to displace human labo(u)r by machinery;
Arbeitskräfte freisetzen to release surplus labo(u)r;
überschüssige Arbeitskräfte freisetzen to shed surplus labo(u)r;
Arbeitskräfte aus einem anderen Bezirk heranziehen to import labo(u)r from another district;
Arbeitskräfte in Anspruch nehmen to make a call on manpower;
Arbeitskräfte sparen to save labo(u)r;
Arbeitskräfte umdisponieren (umgruppieren) to redeploy the labo(u)r force;
Arbeitskräfte umsetzen to transfer employees, to dislocate workers;
über zu viel Arbeitskräfte verfügen to have a superfluity of hands;
über bedenklich wenig Arbeitskräfte verfügen to be critically short of labo(u)r;
Arbeitskräfte zum Berufswechsel verführen to lure labo(u)r into other jobs;
Arbeitskräfte direkt von der Universität wegengagieren to recruit labor on campus (US);
Arbeitskräfte zuweisen to allocate labo(u)r (manpower);
Arbeitskräfteabbau cutback on manpower, laying-off of workers, job cut[back], manpower reduction, cut of labor (US) (labour, Br.) forces;
Arbeitskräfteabwanderung migration of employees;
Arbeitskräfteabwerbung labor piracy (US);
Arbeitskräfteanalyse worker analysis;
Arbeitskräfteangebot labo(u)r supply;
Arbeitskräfteanwerber industry recruiter (US);
Arbeitskräfteanwerbung recruitment of labo(u)r;
Arbeitskräftebedarf demand for labo(u)r, manpower need, direct-labo(u)r budget, manpower (labo(u)r) requirements, labo(u)r demand;
Arbeitskräftebedarfsansatz manpower [forecasting] approach;
Arbeitskräftebeschaffungsstelle recruiting firm (US);
Arbeitskräfteeinsatz employment of labo(u)r, manpower planning (management);
Arbeitskräfteeinsatz lediglich im Zuliefererverhältnis labo(u)r-only subcontracting;
Arbeitskräfteeinsparung saving on manpower;
Arbeitskräfteengpass manpower bottleneck;
Arbeitskräfteersatz labo(u)r displacement;
Arbeitskräfteersparnis labo(u)r saver (saving);
Arbeitskräftefront manpower front;
Arbeitskräftemangel shortage (scarcity) of labo(u)r, manpower (labo(u)r) shortage;
Arbeitskräftematerial human resources;
Arbeitskräftemobilität spatial mobility of labo(u)r, labo(u)r mobility;
berufsbedingte Arbeitskräftemobilität occupational mobility of workers;
Arbeitskräfteplanung employment (manpower) scheduling;
Arbeitskräftepotenzial human resources, working potential, potential labo(u)r force;
Arbeitskräfte reserve, Arbeitskräftereservoir reserve of labo(u)r, manpower reserve, recruitment sources (US), total possible labo(u)r force;
Arbeitskräfterückgang worker decline;
Arbeitskräftestatistik labo(u)r force statistics;
Arbeitskräfte überfluss, Arbeitskräfteüberschuss excess labo(u)r supply, redundant labo(u)r, manpower surplus, abundance of labo(u)r supply;
Arbeitskräftevermittlung procurement of labo(u)r;
Arbeitskräfteverteilung diversion of manpower, allocation of labo(u)r (manpower);
Arbeitskräftevorschau labo(u)r outlook;
Arbeitskräftezuwachs entrants to the workforce.
anwerben, Arbeitskräfte
to enlist (recruit) labo(u)r;
sich anwerben lassen to sign on, to go for a soldier, to enlist.
importieren, Arbeitskräfte
aus anderen Bezirken to import labo(u)r from another district;
im Rahmen einer Lizenz importieren to import under a license.
schinden, Arbeitskräfte
to sweat (grind, exploit) workers;
Eintrittsgeld schinden to dodge (duck, US) paying the entrance fee.

Business german-english dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • Arbeitskräfte — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • Arbeit • Mühe Bsp.: • Das Arbeitsministerium …   Deutsch Wörterbuch

  • Arbeitskräfte — Der Ausdruck Arbeitskraft bezeichnet die körperliche oder geistige Leistungsfähigkeit eines Menschen. Er kann sowohl individuell (als Möglichkeit, tätig zu sein) als auch auf die gesamte Arbeitsleistung einer Person (z. B. als Arbeiter) bezogen… …   Deutsch Wikipedia

  • Arbeitskräfte — darbo jėga statusas Aprobuotas sritis darbo ir užimtumo statistika apibrėžtis Visi užimti gyventojai ir bedarbiai. atitikmenys: angl. labour force vok. Arbeitskräfte rus. рабочая сила pranc. main d æuvre ryšiai: susijęs terminas – užimti… …   Lithuanian dictionary (lietuvių žodynas)

  • Arbeitskräfte auf Zeit — Arbeitskräfte auf Zeit …   Deutsch Wörterbuch

  • Arbeitskräfte-Leasing — Arbeitskräfteüberlassung; Mitarbeiterleasing; Mitarbeiter Leasing; Personaldienstleistung; Personalvermittlung; Personalleasing; Mitarbeiterüberlassung; Arbeitnehmerüberlassung; Arbeitskraftüberlassung; …   Universal-Lexikon

  • Arbeitskräfte-Einheit — Begriff der ⇡ Landwirtschaftsstatistik. Maßeinheit der Arbeitsleistung einer im Berichtszeitraum mit betrieblichen Arbeiten (ohne Haushalt des Betriebsinhabers) vollbeschäftigten und nach ihrem Alter voll leistungsfähigen Arbeitskraft …   Lexikon der Economics

  • Aktivitätsquote der Arbeitskräfte — darbo jėgos aktyvumo lygis statusas Aprobuotas sritis darbo ir užimtumo statistika apibrėžtis Rodiklis, išreiškiamas darbo jėgos ir visų gyventojų santykiu. atitikmenys: angl. labour force activity rate; labour force participation rate; labour… …   Lithuanian dictionary (lietuvių žodynas)

  • gelernte Arbeitskräfte — gelernte Arbeitskräfte …   Deutsch Wörterbuch

  • familienfremde Arbeitskräfte — ⇡ Familienarbeitskräfte …   Lexikon der Economics

  • Teilarbeitslosengeld — Arbeitskräfte, die eine von mehreren ausgeübten versicherungspflichtigen Beschäftigungen (insgesamt mindestens 15 Wochenstunden) verlieren, erhalten ein T. (§ 150 SGB III). Diese Lohnersatzleistung ist auf sechs Monate befristet. Vgl. auch ⇡… …   Lexikon der Economics

  • Das Kapital. Band I — Folgend eine Darstellung des 1. Bands von Karl Marx Das Kapital. Inhaltsverzeichnis 1 Band 1: Der Produktionsprozess des Kapitals 1.1 Vorwort zur ersten Auflage 1.2 Erster Abschnitt: Ware und Geld …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”